
Wer hat den Buddhismus Gegründet
Dieser Artikel gibt einen kurzen Einblick in das Leben des Buddha und die Entwicklung der Buddhistischen Schulen. Buddha – ein Name, den sicherlich jeder schon einmal...
Erfinder und Erfindungen
Dieser Artikel gibt einen kurzen Einblick in das Leben des Buddha und die Entwicklung der Buddhistischen Schulen. Buddha – ein Name, den sicherlich jeder schon einmal...
Solange es Menschen gibt, kommunizieren diese miteinander – über Gesten, Sprache, Bilder und später die Schrift. Abstraktion spielt dabei eine große Rolle. Kommunikation ist so alt...
Internationale Bräuche am Tag der Liebe. Wie feiern England, Italien und Finnland den 14. Februar? Und: auch in Asien und Südamerika gibt es einen Tag der...
Die Geschichte der Ehe Von der Zweckgemeinschaft zur Liebesheirat. Woher kommt eigentlich die Ehe wie wir sie heute kennen? Wo liegt ihr Ursprung? Lesen Sie hier...
Wann der Valentinstag stattfindet, wo er gefeiert wird, und welche Geschenke und Ideen für den Tag der Liebenden zu empfehlen sind. Einmal im Jahr, nämlich jeden...
Traditioneller Brauch in der dunklen Jahreszeit. Seit gut 200 Jahren feiern die Schweden im Dezember ihr Luciafest, das zwar keinen Bezug zu Weihnachten hat, aber hervorragend...
Pfingstfest: Traditionen und Bräuche. Pfingsten wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und beendet den Osterfestkreis. Das Fest beinhaltet für die Christen zweierlei: die Ankündigung der Ausgießung...
Thomas Hobbes (1588-1679) ist einer der meist kritisierten Philosophen seiner Zeit. Seine düstere und radikale Seite wirkte abschreckend. Man verurteilte ihn wegen seiner Radikalität, die...
Merkantilismus: verhängnisvolle Sucht nach Geld. Die Überbewertung des Geldes kann zum volkswirtschaftlichen Ruin eines ganzen Landes führen. Menschen aus früheren Zeiten mussten damit bereits traurige Erfahrung...
Ursula von der Leyen will den Vatertag neu erfinden. Jedes Jahr ziehen am Himmelfahrtstag Horden feiernder Männer durchs Land. Familienministerin von der Leyen ist das ein...